Die Arbeit des Fachausschusses für Digitalisierung umfasst inzwischen alle Themen, die mit der Digitalisierung des Systems Wasserstraße und mit Elektronischem Daten- und Informationsaustausch (EDI) im Zusammenhang stehen, dazu gehören vor allem:
Der Fachausschuss ist international besetzt und für die Mitarbeit von Repräsentanten aller europäischen Staaten sowie für eine Verbreiterung der fachlichen Plattform offen.
Die Mitglieder repräsentieren
Der Fachausschuss tagt in der Regel zweimal jährlich. Bei Erfordernis bildet der Fachausschuss ad hoc Arbeitsgruppen
Vorsitzender Nils Braunroth |
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur |
Stv. Vorsitzender
Henk van Laar
|
Bureau Telematica Binnenvaart |
Helmut Broß | DST Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme |
Thorsten Kalinofski | BP Europe SE |
Mario Kaufmann | via donau |
Heinrich Kerstgens | Rhenus SE & Co. KG |
René Kohlhause | Haeger Schmidt Logistics GmbH |
Dr.-Ing. Martin Sandler | Argonav GmbH |
Roland Scheurle | Rheintank GmbH |
André Stäudtner | BG für Fahrzeughaltungen |
Jürgen Trögl | via donau |
Der Fachausschuss hat in den letzten Jahren u.a. folgende Projekte bearbeitet:
Aktuelle Themen des Fachausschusses für Digitalisierung sind u.a.:
Verein für europäische Binnenschifffahrt und Wasserstraßen e.V.
Haus Rhein
Dammstraße 15-17
47119 Duisburg
Tel.: +49-203/392190-15
Fax: +49-203/392190-11
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!